Impressum
Angaben gemäß §5 DDG:
www.brokerstar.swiss ist ein Angebot von
WMC IT Solutions AG
Kägenstrasse 10
CH-4153 Reinach BL 1
Tel. +41 61 716 11 11
Fax +41 61 716 11 16
www.wmc.ch
Geschäftsführer Guido Markowitsch
Handelsregister Basel-Landschaft
Gerichtsstand Arlesheim BL
UID CHE-104.217.792
Mail: info@wmc.ch
Copyright
Alle Daten — insbesonderedie Datenbanken — dieser Website geniessen urheberrechtlichen Schutz. EineBearbeitung oder Vervielfältigung ist nur soweit zulässig, als dies für denZugang der Datenbanken oder für deren übliche Benutzung erforderlich ist. Jededarüber hinausgehende Bearbeitung, Vervielfältigung, Verbreitung und / oderöffentliche Wiedergabe, insbesondere die ungenehmigte Übernahme in einIntranet-Angebot, überschreitet die normale Auswertung der Datenbanken undstellt einen Urheberrechtsverstoss dar, der strafrechtlich verfolgt wird undzum Schadensersatz verpflichtet.
All data — especially thedatabases — of this website is protected by copyright. Processing orreproduction is permissible only to the extent required to access the databasesor to make normal use thereof. Any processing, reproduction, distribution and /or public communication above and beyond this, especially unauthorized transferof contents in intranet presentations, will exceed normal evaluation of thedatabases and constitute a breach of copyright; trespassers will be prosecutedand liable to pay damages.
Datenschutzerklärung
Unsere Datenschutzerklärunggibt Auskunft über die Personendaten, die wir auf untereschiedliche Weiseerheben. Die Gesellschaften der WMC Firmengurppe (WMC) informieren Sie über dieBeschaffung und Bearbeitung von Personendaten, also alle Informationen, diesich auf eine bestimmte oder bestimmbare natürliche Person beziehen. Zu denUnternehmen der Gruppe gehören:
- Willy Markowitsch AG
- WMC IT Solutions AG
- WMC Service AG
- WCP Development Partners AG
Weitere Datenschutzerklärungen, Allgemeine Geschäftsbedingungen,Teilnahmebedingungen und ähnliche Dokumente können zudem spezielle Sachverhalteregeln. Wir ergreifen Massnahmen, um den Datenschutz umfassend zugewährleisten. Dazu gehören unter anderem die Einhaltung von Best Practice, dieFührung eines Bearbeitungsverzeichnisses, die regelmässige Schulung unsererMitarbeitenden betreffend Datenschutz, sowie deren Verpflichtung zur Einhaltungder Bestimmungen. Zudem prüfen wir unsere Dienstleister sorgfältig undschliessen mit ihnen Bearbeitungsverträge ab, überbinden dieGeheimhaltungsverpflichtungen und holen die dafür notwendigenZusicherungen ein.
1.Verantwortlicher
Verantwortliche im Sinne des schweizerischen Bundesgesetzes über denDatenschutz (DSG) für die hier beschriebenen Datenbearbeitungen sind dieeingangs erwähnten Gesellschaften. Bei Fragen oder Anliegen zum Datenschutz undzur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an diese Stelle.
2. Zweckder Datenbearbeitung
Wir beschaffen und bearbeiten die Personendaten, die wir im Rahmen unsererGeschäftstätigkeit insbesondere mit Besuchern, Interessenten, Kunden,Bewerbern, Geschäftspartnern sowie weiteren beteiligten Personen erhalten oderdie beim Betrieb unserer Websites erhoben werden. Sollten Sie uns Informationenüber andere Personen übermitteln, vergewissern Sie sich bitte, dass diesePersonen vorher informiert wurden und dass die angegebenen Daten korrekt sind.Die beschafften Personendaten werden für die Erbringung unsererDienstleistungen und Angebote verwendet. Dabei können auch Subunternehmereingesetzt werden.
Websites und Online-Angebote
Zur Erbringung unserer Dienstleistungen und zur Vermarktung unserer Angebotenutzen wir Websites und andere Online-Medien. Wenn Sie auf unsere Websitezugreifen, erheben wir Nutzungsdaten. Damit werden teilweise auch Kontaktdatensowie Daten zu Ihren Interessen erfasst.
Marketing
Ihre Kontaktdaten bearbeiten wir zu Marketingzwecken in Bezug auf unsereProdukte und Dienstleistungen wie Postversände, Gewinnspiele, Events,Produktneuheiten, personalisierte Werbung auf Basis Ihres Kundenprofils undNewsletter.
Newsletter
Als Interessent, Kunde oder potenzieller Kunde auch erfassen wir IhreKontaktdaten, um Ihnen Informationen mittels Newsletter über unsere Produkte,Dienstleistungen und Veranstaltungen zuzusenden. Wenn Sie keine Newsletter mehrerhalten oder über andere Kanäle informiert werden möchten, können Sie sichüber den Link in unserem E‑Mail-Newsletter abmelden oder uns über folgende E‑Mail-Adressekontaktieren: info@wmc.ch.
Bewerbungen
Bei Bewerbungen, bearbeiten wir die von Ihnen zur Verfügung gestelltenPersonendaten im Rahmen und zum Zweck des Bewerbungsverfahrens. Eine Weitergabeder Daten erfolgt nur innerhalb des Unternehmens an beteiligte Verantwortliche.
3. Website,Social Media und Cookies
Über die Website werden Nutzungsdaten erfasst und automatisch in sogenanntenServer-Logs gespeichert, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. DieseDaten können von uns nicht bestimmten Personen zugeordnet werden. EineZusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.Wir behalten uns jedoch vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, sofernkonkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung der Website vorliegen.Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der übertragenen vertraulichen Inhalte,die Sie an uns als Website-Betreiber senden, wird auf dieser Website eineSSL/TLS-Verschlüsselung eingesetzt. Die Website kann Links zu anderen Websitesenthalten, die sich unserer Kontrolle entziehen. Sie werden daher nicht vondieser Datenschutzerklärung abgedeckt. Wenn Sie diese Links nutzen und aufandere Websites zugreifen, kann es sein, dass die Betreiber dieser WebsitesInformationen über Sie sammeln.
Cookies und andere Tracking-Technologien
Auf unseren Websites verwenden wir in der Regel keine Cookies und ähnlicheTechnologien, um Ihren Browser oder Ihr Gerät zu identifizieren. Ein Cookie isteine kleine Datei, die beim Besuch unserer Website vom verwendeten Webbrowserautomatisch an Ihren Computer gesendet oder auf Ihrem Computer oder Mobilgerätgespeichert wird. Wenn Sie diese Website erneut besuchen, können wir Siewiedererkennen, auch wenn wir nicht wissen, wer Sie sind. Neben Cookies, dienur während einer Sitzung verwendet und nach dem Besuch der Website gelöschtwerden (“Session Cookies”), können Cookies auch verwendet werden, umBenutzereinstellungen und andere Informationen für einen bestimmten Zeitraum zuspeichern (“permanente Cookies”)wie z.B. Spracheinstellungen. Sie können IhrenBrowser jedoch so einstellen, dass er Cookies ablehnt, nur für eine Sitzungspeichert oder andernfalls vorzeitig löscht. Die meisten Browser sind soeingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Wenn Sie Cookies blockieren,funktionieren ev. Sprachauswahl, Warenkorb oder Bestellvorgang nicht mehrkorrekt. Wenn Sie dies nicht wünschen, müssen Sie Ihren Browser bzw. Ihr E‑Mail-Programmentsprechend einstellen.
Social Media inklusive Plugins und Pixel
Wir sind auf sozialen Netzwerken und anderen Plattformen präsent. Diese werdenvon Dritten betrieben und bearbeiten in diesem Zusammenhang Daten über Sie. Siekönnen uns über diese Plattformen kontaktieren und wir erhalten von diesenPlattformen Daten wie z.B. Statistiken. Die Anbieter der Plattformen könnenIhre Nutzung analysieren und die Daten über Sie für eigene Zwecke wie Marketingund Marktforschung verwenden. Die Anbieter der Plattformen handeln hierbei alseigenständig verantwortliche Stelle. Weiter verwenden wir auf unseren Webseitenauch sogenannte Plugins oder Pixel von sozialen Netzwerken wie Facebook,YouTube, LinkedIn oder Instagram. Die Plugins sind für Sie jeweils erkennbar.Sind sie aktiviert, können die Betreiber der jeweiligen sozialen Netzwerkeregistrieren, dass Sie unsere Website besuchen. Bei der Verwendung vonPixel-Technologien werden auf unserer Website entsprechende Codesimplementiert, die eine Übermittlung Ihrer Nutzungsdaten ermöglichen. Diesedienen der Reichweitenmessung unserer Social-Media-Kampagnen. Die BearbeitungIhrer Personendaten erfolgt in der Verantwortung des jeweiligen Betreibers –viele davon im Ausland — nach dessen Datenschutzbestimmungen.
Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, speichern wirdiese Angaben, zusammen mit den von Ihnen angegebenen Kontaktdaten, um für dieBearbeitung Ihrer Anfrage mit Ihnen in Kontakt zu treten.
Google Analytics und andere Statistikdienste
Auf unseren Webseiten benutzen wir Google Analytics oder ähnliche Dienste.Dabei handelt es sich um Dienste Dritter, die sich in jedem Land der Weltbefinden können. Im Falle von Google Analytics handelt es sich um GoogleIreland (mit Sitz in Irland), die sich Google LLC (mit Sitz in den USA) alsAuftragsbearbeiter (zusammen “Google”) bedient (http://www.google.com). Mitdiesen Diensten können wir die Nutzung der Website (nicht personenbezogen)messen und auswerten. Dazu werden auch permanente Cookies verwendet, die vonden Dienstleistern gesetzt werden. Sie verwenden Google Analytics mitaktivierter IP-Anonymisierung, wodurch diese vor der Übermittlung in die USAgekürzt werden, um eine Rückverfolgung zu verhindern. Bei den Informationen,die wir mit Google teilen und die für uns nicht Personendaten darstellen,besteht die Möglichkeit, dass Google anhand dieser Daten Rückschlüsse auf dieIdentität der Besucher zieht, solche Profile erstellt und Daten mit denGoogle-Konten dieser Personen verknüpft.
Fonts
Unsere Websiten verwenden sogenannte Fonts von Google oder anderen Anbietern,um die einheitliche Darstellung von Schriften zu gewährleisten. Beim Aufruf derSeite lädt Ihr Browser die benötigten Fonts in den Browser-Cache, um die Texteund Schriften korrekt darzustellen. Um Ihre Privatsphäre zu schützen, sind dieFonts soweit möglich auf unserem eigenen Webserver installiert, so dass IhreIP-Adresse beim Laden der Fonts nicht an andere Dienstanbieter weitergegebenwird. Bei der Nutzung bestimmter Dienste, wie z.B. Maps oder Captcha könnenmöglicherweise Fonts von diesen Dienstleistern verwendet werden. Falls IhrBrowser keine externen Schriften unterstützt, wird automatisch eineStandardschrift Ihres Computers verwendet.
Google, Adobe, und andere Tag Manager
Der Google Tag Manager, Adobe Audience und Tag Manager sind Tools, mit denenwir über eine Schnittstelle sogenannte Website-Tags verwalten und so z.B.Google Analytics. Der Tag Manager selbst, der die Tags generiert„ bearbeitetüblicherweise keine Personendaten von Nutzern. Es werden jedoch Nutzungsdatenan Google übermittelt. Der jeweilige Anbietere informiert Sie über dieBearbeitung von Personendaten. Google Maps oder andere Kartendienste DieseWebsite verwendet den Kartendienst Google Maps oder ähnliche Kartendienste. Fürderen Nutzung ist es erforderlich, dass Nutzungsdaten übermittelt werden. DieseDaten werden in der Regel an einen Server des Anbieters übertragen und dortgespeichert. Auf diese Datenübermittlung und die weitere Bearbeitung der Datendurch den Anbieter haben wir keinen Einfluss.
4. Herkunftvon Personendaten
Die Daten, die wir bearbeiten, stammen im Zusammenhang mit der Erbringungunserer Dienstleistungen, der Nutzung unserer Website oder der Kommunikationmit uns von Ihnen. Wenn Sie mit uns Verträge abschliessen oder unsereDienstleistungen in Anspruch nehmen, werden Sie uns bestimmte Daten angeben.Die Bekanntgabe von Daten kann auch begründet sein, um gesetzlicheVerpflichtungen zu erfüllen. Es steht es Ihnen aber frei, uns Daten über sichmitzuteilen. Wir können Daten aus öffentlich zugänglichen Quellen wieInternetseiten, Verbänden, Unternehmensverzeichnissen, Telefonbüchern u.ä.erhalten.
5.Datenweitergabe
Ausserhalb des Rahmens unserer geschäftlichen Aktivitäten und gemäss dengenannten Zwecken werden wir keine Informationen mit Dritten teilen oder dieseins Ausland übermitteln
6.Aufbewahrungsdauer von Personendaten
Wir bearbeiten und speichern Ihre Personendaten so lange, wie es für dieErfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten oder sonst die mitder Bearbeitung verfolgten Zwecke erforderlich ist. Zum Beispiel für die Dauerder gesamten Geschäftsbeziehung – vom Erstkontakt über die Abwicklung bis zurBeendigung eines Vertrags — sowie darüber hinaus gemäss den gesetzlichenAufbewahrungspflichten. Es ist möglich, dass Personendaten für die Zeitaufbewahrt werden, in der Ansprüche gegen unser Unternehmen geltend gemachtwerden können und soweit wir anderweitig gesetzlich dazu verpflichtet sind.Auch andere Geschäftsinteressen können dies erfordern (z.B. für Beweis- undDokumentationszwecke).
7.Datensicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungenzum Schutz aller Kundendaten, insbesondere Ihrer Personendaten. Wirberücksichtigen dabei den Stand der Technik, das Risiko der Bearbeitung, dieInvestitionskosten und orientieren uns neben dem Schweizer Datenschutzgesetz ander Datenschutzverordnung. Die Massnahmen dienen dazu, mögliche Verletzungen,wie beispielsweise dem unberechtigten Zugriff und Missbrauch der Daten, zuverhindern. Allfällige Auftragsbearbeiter, an die wir Daten treuhänderischweitergeben weisen wir ebenfalls an, angemessene technische undorganisatorische Sicherheitsvorkehrungen zu treffen.
Kontaktaufnahme per E‑Mail
Die Kommunikation über E‑Mail ist in der Regel nicht verschlüsselt. Es bestehtdie Möglichkeit, dass Daten verloren gehen oder von Dritten abgefangen und/odermanipuliert werden können, um zum Beispiel damit die Echtheit vorzutäuschen.Wir treffen geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen, umdiesvon unserer Seite zu verhindern. Die Vertraulichkeit von Daten kann bei derÜbertragung jeglicher Daten per E‑Mail nie gewährleistet werden. Dieser Hinweisgilt insbesondere in Bezug auf die Übertragung von besonders schützenswertenPersonendaten, übermitteln Sie uns diese nicht per E‑Mail. Vereinbaren Sie mituns den Austausch für solche Daten über einen sicheren Kanal. ExterneZugriffsgeräte (PC, Smartphons u.a. von Endnutzern) und Teile der zwischen demAbsender und Empfänger an der Übermittlung beteiligten Infrastruktur befinden sichausserhalb des von uns kontrollierbaren Bereichs z.B. Microsoft 365. Wir haftennicht für Konsequenzen und Schäden, die sich aus dem elektronischen Informationsaustauschund insbesondere aus einer missbräuchlichen Verwendung des E‑Mail-Systemsergeben können. Wir behalten uns vor uns, für jeglichen vorsätzlichen Schaden,der uns aus dem Geschäftsverkehr mit der betroffenen Person über denelektronischen Informationsaustausch entsteht, schadlos zu halten. Wir behaltenuns vor, im Einzelfall nicht mit einer E‑Mail zu antworten oder für per E‑Mailerhaltene Aufträge, Anweisungen oder Information eine andere Form zu verlangenoder anzuwenden.
8. Rechtebetroffener Personen
Als betroffene Person haben Sie im Zusammenhang mit der Datenbearbeitung diegesetzlich vorgesehenen Rechte. Dies betrifft insbesondere das Recht, Auskunftüber unsere Art der Datenbearbeitungen zu verlangen, unrichtige Datenberichtigen zu lassen oder einer Datenbearbeitung, insbesondere auch zu Zweckendes Direktmarketings, zu widersprechen. Sie können auch die Löschung von Datenund die Herausgabe bestimmter Personendaten oder deren Übertragung an andereVerantwortliche verlangen.
Wir behalten uns aber das Recht vor, gesetzliche Einschränkungen geltend zumachen, etwa wenn wir zur Aufbewahrung oder Bearbeitung bestimmter Datenverpflichtet sind, ein berechtigtes Interesse daran haben oder die Daten zurGeltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen. Bitte beachten Sie, dass dieAusübung dieser Rechte mit vertraglichen Vereinbarungen in Konflikt stehen unddies Konsequenzen wie z.B. eine vorzeitige Vertragsauflösung oder Kostenfolgennach sich ziehen kann. Wir werden Sie in einem solchen Fall immer informieren,sofern dies nicht bereits vertraglich geregelt ist.
Die Ausübung dieser Rechte setzt in der Regel voraus, dass Sie Ihre Identitäteindeutig nachweisen, allenfalls durch Vorlage einer Kopie eines amtlichenDokuments. Zur Geltendmachung Ihrer Rechte können Sie sich an die betreffendeWMC Gesellschaft wenden.
Jede betroffene Person hat zudem das Recht, ihre Ansprüche gerichtlich geltendzu machen oder sich an die zuständigen Datenschutzbehörde(https://www.edoeb.admin.ch) zu wenden.
19.03.2025